Archiv der Kategorie: Veranstaltungen

LiteraturLabor

Du willst ein Buch veröffentlichen? Oder eine Lesung organisieren? Und würdest dich gern mit Gleichgesinnten austauschen, von ihrer Erfahrung profitieren? Dann ist das LiteraturLabor vielleicht genau das Richtige für dich. Immer am zweiten Sonntag eines Monats von 12 bis 14 Uhr lädt j:m: zu einem Erfahrungsaustausch über Literaturprojekte ein.

Die Idee ist es, professionelle Unterstützung für Literaturprojekte auf der Basis von Austausch zu organisieren und einen Raum für Vernetzung zu öffnen, der zugleich eine Coaching-Funktion erfüllen kann.

Wer kein eigenes Projekt hat, aber gern an einem mitwirken möchte, wird vielleicht bei j:m: fündig. Die j:m:-Projekte, die sich auf Mitarbeit freuen, findest du unter diesem Link.  

Die Teilnahme kostet 15 €. Die Zahl der TeilnehmerInnen ist auf sechs begrenzt. Die Anmeldung erfolgt per E-Mail oder durch Zahlung der Teilnahmegebühr unter folgendem Link:

Das LiteraturLabor findet in Berlin (Steglitz-Zehlendorf) statt. Eine Online-Teilnahme ist grundsätzlich möglich. Die Zahl der TeilnehmerInnen ist auf sechs begrenzt.

Sobald deine Anmeldung oder die Teilnahmegebühr eingegangen ist, erhältst du eine Anmeldebestätigung mit der Adresse, an der das LiteraturLabor stattfindet.

Der Start des LiteraturLabors war am Internationalen Frauentag am 08. März 2020. Wegen Corona fiel es dann erst mal aus bzw. fand nur gelegentlich im Kleinformat als literarischer Spaziergang im Duo statt. 

joanmartin kommt zu dir

Literatur ist mehr als bedrucktes Papier. Zur Literatur gehört, wie sie kommuniziert wird. Von Konzern zu KonsumentIn. Oder auf Augenhöhe. Erlebe, wie es sich anfühlt, deine eigenen vier Wänden für ein Lese-Event mit ganz unterschiedlichen Gästen zu öffnen, bei dem PC, Tablet und Smartphone mal Pause haben. Keine Fotos. Keine Dokumentation. Es zählt nur der Moment. Und das, was ihr daraus macht. 

Es gibt drei Möglichkeiten, wie du j:m: buchen kannst:

Klassische Lesung: Eine AutorIn liest aus ihren Büchern, wahlweise mit Musik. Das Publikum lauscht, klatscht, kann Fragen stellen, diskutieren.

Literaturladies & -gentlemen: Ein Vorlese-Fan stellt ein Lieblingsbuch oder eine/n LieblingsautorIn vor, leidenschaftlich, mit persönlicher Note.

Eat & Read: Immer am 16. eines Monats lädt j:m: zu einer Lesung mit Mitbring-Buffet, manchmal auch Büchertausch, ein.

Du kannst auch eine Lesung als Geschenk buchen. Wir übernehmen für dich den Versand des Gutscheins.  Wenn du eine Lesung im Rahmen von »Eat & Read« buchen möchtest, entstehen dir keine Kosten bzw., im Fall eines Gutscheins, nur die Versandkosten. Die Buchung ist allerdings nur nach persönlicher Rücksprache und bei freien Terminen möglich.

Immer am 16. eines Monats…  

… kommt »Eat & Read« an einen Ort deiner Wahl und lässt deine Wohnung oder dein Büro, deinen Hinterhof oder Garten zu einem Ort literarischer Begegnung werden.  Wenn du willst, kannst du auf diesem Weg neue Leute kennenlernen, ganz ohne Online-Plattform. Die Gäste bringen etwas mit für ein leckeres Buffet.