Geschichte

Literatur : Kunst : Engagement

Der Joanmartin Literaturverlag wurde im August 2000 als Geburtshaus für Bücher und Literaturprojekte gegründet.

kollag

In PrivatLesungen wurde zunächst das Thema „auschwitz : heute“ an Wohnorte getragen. Den Umgang mit Auschwitz in Familien zu thematisieren, ist bis heute ein Anliegen von j:m.

Im Jahr 2005 gründete j:m die »Literaturladies & -gentlemen« als Vorlese-Service, durch den gezielt der Vertrieb der Bücher von kleinen Verlagen gefördert wurden. Trotz vielversprechenden Starts konnte das Projekt nicht fortgesetzt werden (und wartet noch immer auf seine Auferstehung ;)).

Seit 2017 bietet j:m: mit »Eat & Read« am 16. eines Monats ein Literatur-Event an, das eine Lesung mit einem Mitbring-Buffet verbindet. Im Jahr 2019 wurde erstmals eine »Tango-Soirée« durchgeführt.

Im März 2020 startete das »LiteraturLabor«, das wegen der Corona-Maßnahmen dann zunächst wieder einschlief.