Literatur ist mehr als bedrucktes Papier
Zur Literatur gehört, wie sie kommuniziert wird. j:m: steht für eine Literatur, die sich als Teil eines umfassenden Dialogs versteht und traditionelle Grenzen öffnet (wie z. B. zwischen Autor/en und Publikum, Journalismus und Belletristik, Lyrik und Prosa).
Für eine Kultur, die vom einzelnen Menschen ausgeht
Mit den Projekten Eat & Read sowie Lesung als Geschenk lädt joanmartin ein zum Dialog über die Frage, ob Literatur vor allem zwischen Buchdeckeln stattfindet und wie eine Kultur des gegenseitigen Respekts aussehen könnte.
Die literarischen Events von joanmartin kommen gern an Orte, wo Menschen leben und arbeiten.
Kleine Formen, große Wirkung
Nach diesem Motto liegt der Fokus von joanmartin auf Lyrik, Blogs, Kolumnen. Die Reihe „Vom Blog zum Buch“ interessiert sich für den Entstehungsprozess von Literatur in direktem Kontakt mit der Öffentlichkeit.